Published TCIMAIL newest issue No.197
Maximum quantity allowed is 999
Bitte wählen Sie die Menge aus.
CAS RN: 1921-70-6 | Produkte #: T0149
2,6,10,14-Tetramethylpentadecane
![2,6,10,14-Tetramethylpentadecane No-Image](/medias/Tci-440-T0149.jpg?context=bWFzdGVyfHJvb3R8MTE4Njh8aW1hZ2UvanBlZ3xhRGN4TDJnM1ppODVNemcwT0RNd05qWTBOek0wTDFSamFTMDBOREJmVkRBeE5Ea3VhbkJufGIzYTE5ODgzZDZhOTlkNDRhOWEyMDg1Mzc1M2RmNjVkYzdhMTZiYTE3ZmUwODc5Yjk3ZGRlOWIxNGQ3ZWQ4ZjY)
Reinheit: >95.0%(GC)
Synonyme
- Pristane
Produktdokumente:
Einheit | Stückpreis | Belgien | Japan* | Menge |
---|---|---|---|---|
5ML |
115,00 €
|
Kontaktieren Sie uns | ≥40 |
|
*In Belgien verfügbare Lagerbestände werden in 1 bis 3 Tagen geliefert.
*In Japan verfügbare Lagerbestände werden in 1 bis 2 Wochen geliefert. (unter Ausschluss von regulierten Artikeln und Trockeneislieferungen).
Artikel # | T0149 |
Reinheit / Analysenmethode | >95.0%(GC) |
Summenformel / Molekülmasse | C__1__9H__4__0 = 268.53 |
Physikalischer Zustand (20 °C) | Liquid |
Lagerungstemperatur | Room Temperature (Recommended in a cool and dark place, <15°C) |
Unter Inertgas lagern | Store under inert gas |
Zu vermeidende Bedingungen | Air Sensitive |
CAS RN | 1921-70-6 |
Reaxys Registrierungsnummer | 1720538 |
PubChem-Stoff-ID | 87560230 |
Spektrale Daten (AIST) Link | 2930 |
Merck-Index (14) | 7752 |
MDL-Nummer | MFCD00008952 |
Spezifikation
Appearance | Colorless to Light yellow clear liquid |
Purity(GC) | min. 95.0 % |
NMR | confirm to structure |
Eigenschaften
Schmelzpunkt | -99 °C |
Siedepunkt | 299 °C |
Spezifisches Gewicht (20/20) | 0.78 |
Brechungsindex | 1.44 |
GHS
Piktogramm |
![]() |
Signalwort | Achtung |
Gefahrenhinweise | H315 : Verursacht Hautreizungen. H319 : Verursacht schwere Augenreizung. |
Sicherheitshinweise | P264 : Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P280 : Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P302 + P352 : BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P337 + P313 : Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362 + P364 : Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P332 + P313 : Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
Verwandte Gesetze:
EC-Nummern | 217-650-8 |
RTECS # | RZ1880000 |
Transportinformationen:
HS-Nr. (Import / Export) (TCI-E) | 2901100000 |
Anwendung
Reagent for arthritis model
References
- Genetics of susceptibility to pristane-induced plasmacytomas in BALB/cAn: reduced susceptibility in BALB/cJ with a brief description of pristane-induced arthritis
- Animal models of rheumatoid arthritis
- Arthritis induced in rats with nonimmunogenic adjuvants as models for rheumatoid arthritis
- Pristane induced arthritis in mice. IV. Immunotherapy with monoclonal antibodies directed against lymphocyte subsets
- N. G. Levitt, F. Fernandez-Madrid, P. H. Wooley, J. Rheumatol. 1992, 19, 1342.
- Protective effects of D-penicillamine and a thiazole derivative, SM-8849, on pristane-induced arthritis in mice
- Pristane-induced arthritis in rats: a new model for rheumatoid arthritis with a chronic disease course influenced by both major histocompatibility complex and non-major histocompatibility complex genes
- Amelioration of arthritis in two murine models using antibodies to oncostatin M
- Pristane-induced arthritis in the rat
Anwendung
Antibody producing related reagents; Priming for ascites production
References
- Production and characterization of a monoclonal antibody against the beta-subunit of bullfrog lutropin
- Growth of rat-mouse hybridomas in nude mice and nude rats
- Human, rat or mouse hybridomas secrete high levels of monoclonal antibodies following transplantation into mice with severe combined immunodeficiency disease (SCID)
- Monoclonal antibody to VIP: production, characterization, immunoneutralizing activity, and usefulness in cytochemical staining
Anwendung
Reagents for plasmacytoma (multiple myeloma) model
References
- Peritoneal plasmacytomagenesis in mice: comparison of different pristane dose regimens.
- Increased susceptibility of old mice to plasmacytoma induction.
- K. Sato, E. T. Bloom, K. Hirokawa, T. Makinodan, J. Gerontol. 1986, 41, 1, 24.
- Mouse plasmacytoma: an experimental model of human multiple myeloma.
PubMed Literatur
Artikel / Broschüren
TCIMail
Produktdokumente (Hinweis: Für einige Produkte sind keine Analysediagramme verfügbar.)
Sicherheitsdatenblatt (SDB)
Bitte wählen Sie Sprache.
Das angeforderte SDB ist nicht verfügbar.
Bitte Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.
Spezifikationsdokumenten
AZ & andere Zertifikate
Bitte geben Sie die Lotnummer ein
Falsche Chargennummer wurde eingegeben. Bitte geben Sie nur 4-5 alphanumerische Zeichen vor dem Bindestrich ein.
Muster-AZ
Dies ist ein Muster-AZ und repräsentiert möglicherweise nicht eine kürzlich hergestellte Charge des Produkts.
Ein Muster-AZ für dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.
Analytische Diagramme
Bitte geben Sie die Lotnummer ein
Falsche Chargennummer wurde eingegeben. Bitte geben Sie nur 4-5 alphanumerische Zeichen vor dem Bindestrich ein.
Das angeforderte Analysediagramm ist nicht verfügbar. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.